- Schwächezone
- ослабленная зона
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Schwächezone — Eine tektonische Schwächezone ist meistens eine steil liegende Struktur der Erdkruste, die eine geringere Festigkeit hat als die Umgebung. Typische Schwächezonen sind: die Ränder der Kontinentalplatten (meistens globale Phänomene); siehe… … Deutsch Wikipedia
EJRM — Република Македонија Republika Makedonija Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia
EJR Mazedonien — Република Македонија Republika Makedonija Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien — Република Македонија Republika Makedonija Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia
Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien — Република Македонија Republika Makedonija Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia
Erstarrungsgestein — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… … Deutsch Wikipedia
Erstarrungsgesteine — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… … Deutsch Wikipedia
FYOM — Република Македонија Republika Makedonija Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia
FYR — Република Македонија Republika Makedonija Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia
FYROM — Република Македонија Republika Makedonija Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia
Geologische Störung — Störungszone im Lindewiese Marmor aus dem Altvatergebirge (CZ) „Faille des Causses“ bei … Deutsch Wikipedia